Kostüme

Rigoletto von Giuseppe Verdi

Theater Krefeld und Mönchengladbach| 16.11.2019

Regie: Dorothea Kirschbaum | Bühne: Julius Theodor Semmelmann

Das einzige Lebensglück des Hofnarren Rigoletto, der in den Diensten des Herzogs von Mantua steht, ist seine Tochter Gilda. Als er miterleben muss, wie diese dem Werben seines berechnenden Herrn erliegt, will er nur noch eines: den Herzog töten. Er beauftragt den Mörder Sparafucile, den skrupellosen Verführer umzubringen. Als Gilda sich jedoch für ihren Geliebten opfert, merkt Rigoletto, dass er einen folgenschweren Fehler gemacht hat.

Dorothea Kirschbaum und ihr Ausstattungsteam erzählen Giuseppe Verdis musikalische Umsetzung des Dramas Le roi s’ amuse von Victor Hugo als wahren Opernkrimi im Setting einer nicht allzu fernen Zukunft, in der Menschen aus Fleisch und Blut und Künstliche Intelligenzen sich einen utopischen Lebensraum teilen. In dieser Reibung zwischen vertrauter Operndramaturgie und modernen Sehgewohnheiten verliert die spannende Erzählweise trotz allem nie das Zentrum der Handlung aus den Augen: die Sehnsucht des Menschen nach Liebe sowie seine Unfähigkeit, dem Schicksal zu entrinnen.

Zurück
Zurück

Die große Wörterfabrik

Weiter
Weiter

Die Enthauptung von Johannes dem Täufer