Bühne & Kostüme
Romulus der Große von Friedrich Dürrenmatt
Produktion der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz | 11.1.2019
Regie: Claudia Bosshard | Dramaturgie: Evelyn Deutsch-Schreiner, Maximilian Pahl
Mit: Alida Bohnen, Berna Celebi, Sandra Eilks, Magdalena Kosch, Thilo Langer, Maximilian Ranft, Annou Reiners, Lukas David Schmidt, Viet Anh Alexander Tran, Bram Walter
Man zählt das Jahr 476, als an einem frühen Märzmorgen der Präfekt Spurius Titus Mamma auf verendendem Pferd, den Sommersitz des römischen Imperiums in Campanien erreicht, den der Kaiser auch Winters bewohnt.
Er bringt schlimme Nachricht aus Pavia: Die Germanen marschieren gegen Rom, das römische Imperium steht vor seinem Untergang.
Wir zählen nun das Jahr 2019, ein Jahr, dass im Zeichen der Zuspitzung globaler und nationaler Krisen steht, ein Jahr, dass internationale Entscheidungen zur Klimafrage mit sich bringen muss, ein Jahr, dass bedeutend sein kann für die zukünftige Entwicklung der humanitären Systeme.
Dürrenmatts unhistorische historische Komödie aus dem Jahr 1949 ist mehr als ein verstaubter Klassiker. Er schafft es, die großen Fragen der Jetztzeit mit großer Poesie zu stellen und lässt die Figuren des Stücks absolut und leidenschaftlich über die Zukunft der Welt debattieren.
Modellfotos
Plakat
